Wie Topgolf Seminare, Workshops und Teamtrainings
erfolgreicher macht – ein Blick auf den wissenschaftlichen Hintergrund.
Pausen sind beim Lernen und Arbeiten wichtig für das Gehirn. Sie führen bei Workshops zu besseren Leistungen. Im Idealfall sind die Pausen an Bewegung gekoppelt. Dabei ist ein Verhältnis von Arbeitszeit zu Pausen von ca. 3:1 besonders wirksam.
Sportliche Aktivitäten führen zu vielfältigen physiologischen und biochemischen Veränderungen im Körper, die sich positiv auf kognitive Leistungen auswirken.
Schon kurze, einzelne Bewegungseinheiten zeigen in Studien positive Effekte, nicht nur im Hinblick auf kognitive Leistungen, sondern auch im Hinblick auf Stimmung und Stresslevel.
Gemeinsame Aktivitäten wie bspw. Teambuilding-Events und Freizeitaktivitäten fördern langfristig die Stärkung der Mitarbeiterbindung.
Sportliche Aktivitäten führen zu vielfältigen physiologischen und biochemischen Veränderungen im Körper, die sich positiv auf kognitive Leistungen auswirken.
Schon kurze, einzelne Bewegungseinheiten zeigen in Studien positive Effekte, nicht nur im Hinblick auf kognitive Leistungen, sondern auch im Hinblick auf Stimmung und Stresslevel.
Gemeinsame Aktivitäten wie bspw. Teambuilding-Events und Freizeitaktivitäten fördern langfristig die Stärkung der Mitarbeiterbindung.
Dr. Sebastian Spörer ist in Deutschland einer der führenden Managementtrainer im Bereich biologische Personal und Organisationsentwicklung. Sein Schwerpunkt ist die Umsetzung von neurobiologischen Erkenntnissen, um Produktivität, Begeisterung und Agilität in Unternehmen zu steigern. Er arbeitet für Unternehmen wie Siemens, Hilti, Wittenstein, Allianz und ist selbst Geschäftsführer der Neuro Pioneers Training und Consulting GmbH. Als Psycho-Neuro-Immunologe (kPNI) ist Dr. Spörer Dozent an mehreren Universitäten und Akademien, unter anderem an der Haufe Akademie und am ZWW der Uni Augsburg.
Dr. Sebastian Spörer ist in Deutschland einer der führenden Managementtrainer im Bereich biologische Personal und Organisationsentwicklung. Sein Schwerpunkt ist die Umsetzung von neurobiologischen Erkenntnissen, um Produktivität, Begeisterung und Agilität in Unternehmen zu steigern. Er arbeitet für Unternehmen wie Siemens, Hilti, Wittenstein, Allianz und ist selbst Geschäftsführer der Neuro Pioneers Training und Consulting GmbH. Als Psycho-Neuro-Immunologe (kPNI) ist Dr. Spörer Dozent an mehreren Universitäten und Akademien, unter anderem an der Haufe Akademie und am ZWW der Uni Augsburg.